
Österreichisches Parlament
Auftraggeber: Bundesimmobiliengesellschaft
Projektdauer: 2019 - laufend
-
Projekt-, Bauleiter: Ing. Silvio Radev, Thomas Müllner, Markus Varga Leistungen emc:
- Uhrenanlage
- Einläuteanlage
- Gaslöschanlage
- Elektroakustisches Notfallsystem
- Netzersatzanlage
- USV-Anlage
- Trafostationen
- Energiehaupt- und Unterverteilung
- Doppelboden
- Feuerwehrfunk Anlage
- Objektfunk Anlage
- ORF Broadcast Audio und Video Anlage
- Sicherheitsbeleuchtung
- Brandmeldeanlage
- Erdung- und Blitzschutzanlage
- EDV-Anlage inkl. Rechenzentrum
Highlights für emc:"Die Vorgaben des Denkmalschutzes erfordern eine individuelle Planung und Ausführung. D. h. unter anderem, dass bestehende Kabelwege genutzt werden bzw. neue Installationen an jeden historischen Raum angepasst werden."
„Die Sanierung des Parlamentsgebäudes ist kein gewöhnliches Bauvorhaben, sondern ein Jahrhundertprojekt und ein essenzieller Beitrag zur nachhaltigen Festigung der parlamentarischen Demokratie.“ (Zitat "Grundsätze des Sanierungsprojektes" - https://sanierung.parlament.at/projekt/grundsaetze/)
Weitere aktuelle Fotos des Projektes: https://sanierung.parlament.at/fotos/